Das kostenlose Immobilienportal Bad Zell für Ihre Wohnung, Grundstück oder Haus zum mieten oder kaufen.
Bad Zell:
Gemeinde: Bad Zell
Bundesland: Oberösterreich
politischer Bezirk: Freistadt (FR)
Einwohnerzahl: 2741
Bevölkerungsdichte: 60 EW/km2
PLZ: 4283
Seehöhe: 515
Gemeindefläche: 45.50 km2
Vorwahl: 7263
Seen+Berge
Berghütte:
Hütte Stuberg Bad Zell
Berghütte:
Hütte Weberberg Bad Zell
Berghütte:
Hütte Ellerberg Bad Zell
Wald- und Mühlviertel: Mittellagen des Mühlviertels Bad Zell
+++++++++ Subdomain-SEE START +++++++++
"Bad Zell" Infos: (1)
*Link* (2)
Error: Table 'webx102_db1.seensubdomain' doesn't exist
"Gemeinden am Bad Zell": (3)
*Link* (4)
Badeplatz (5)
+++++++++ Subdomain-SEE END +++++++++
Gewässer Bad Zell:
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Info/Platz:
andere Gemeinden:
Kirchberg am Wechsel Grundstück Hollabrunn Grundstück Ferndorf Grundstück
empfohlene Webseiten:
Katastralgemeinden von Bad Zell:
Katastergemeinde (KG): Zell bei Zellhof
Zell bei Zellhof
Katastralgemeindenummer 41117 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 40627 (PG-Nr.) Postleitzahl 4283 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:4274 4293 Bundesland Oberösterreich Bezirksgericht Pregarten BG-Code 4062
Katastergemeinde (KG): Brawinkl
Brawinkl
Katastralgemeindenummer 41102 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 40627 (PG-Nr.) Postleitzahl 4283 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:4274 4293 Bundesland Oberösterreich Bezirksgericht Pregarten BG-Code 4062
Katastergemeinde (KG): Aich
Aich
Katastralgemeindenummer 41101 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 40627 (PG-Nr.) Postleitzahl 4283 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:4274 4293 Bundesland Oberösterreich Bezirksgericht Pregarten BG-Code 4062
Katastergemeinde (KG): Lanzendorf
Lanzendorf
Katastralgemeindenummer 41108 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 40627 (PG-Nr.) Postleitzahl 4283 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:4274 4293 Bundesland Oberösterreich Bezirksgericht Pregarten BG-Code 4062
Ortschaft:
Weberberg Bad Zell Riegl Bad Zell Maierhof Bad Zell Barndorf Bad Zell Feiblmühl Bad Zell Erdleiten Bad Zell Haselbach Bad Zell Lanzendorf Bad Zell Hirtlhof Bad Zell Wolfgrub Bad Zell Bad Zell Bad Zell Brawinkl Bad Zell Zellhof Bad Zell Aich Bad Zell
Schule in der Nähe:
Volksschule am Grünberg, am Grünberg 1, 4283 Bad Zell
Hauptschule Zell Schulstraße, Schulstraße 4, 4283 Bad Zell
Siedlungen:
Enöckl,
Zellhof,
Raabmühle,
Fehrerhofer,
Mautner,
Leitner,
Salomon,
Wilhelm,
Himmelbauer,
Pichler,
Gruber,
Hinterdorfer,
Haselbach,
Großwegerer,
Brawinkl,
Erdleiten,
Steininger,
Naarnleitner,
Haid,
Brawinkler,
Stuberg,
Großkogler,
Rotheneder,
Kleinkogler,
Dorfer,
Weirer,
Barndorf,
Lettner,
Bart,
Oberweberberger,
Lehner,
Großhennebichler,
Mair in Aich,
Hirtlhof,
Fichtner,
Rinner,
Pleimer,
Parkfrieder,
Raab,
Vorderdorfer,
Geißberger,
Untersteininger,
Köberl,
Hedwigkapelle,
Weberberg,
Geroldslehner,
Linsgeseder,
Höllgraf,
Ellerberg,
Unterweberberger,
Steckerbacher,
Schöll,
Teichwirt,
Maierhof,
Kapfenberger,
Dandorfer,
Hubertuskapelle,
Breiteneicher,
Wolfgrub,
Kogler,
Feiblmühl,
Lupbichler,
Pölz,
Kummerhofer,
Haider,
Binder,
Bad Zell,
Obersteininger,
Riegl,
Schloss Zellhof,
Schallhas,
Nußbaumer,
Brandtner,
Lanzendorf,
Fuchs,
Magerhuber,
Rieglbauer,
Koppenhofer,
Services:
Grundbuch Bad Zell
Grundbuchauszug Bad Zell
Katasterplan DXF/PNG Bad Zell
Anrainerverzeichnis Bad Zell
www.urkundensammlung.at
Bad Zell.Geografie.
Bad Zell liegt auf 515 m Höhe im Mühlviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 7,3 km, von West nach Ost 11 km. Die Gesamtfläche beträgt 45,6 km?². 14,7 % der Fläche sind bewaldet, 28,9 % der Fläche landwirtschaftlich genutzt. Das Gemeindegebiet wird teilweise von Flussläufen begrenzt, im Nordwesten vom Haselbach, im Nordosten von der Naarn.
Infrastrukur/Einrichtungen:
Lanzendorf (Gemeinde Bad Zell) Schloss Aich Hedwigsbr?¼ndl Edelsitz Zell Schloss Habichrigl Bad Zell Erdleiten Liste der denkmalgesch?¼tzten Objekte in Bad Zell Joseph von Wei?? Zell bei Zellhof Mair in Aich Schloss Zellhof Pfarrkirche Bad Zell M?¼hlviertler Alm
Die Seite Kategorie: Bad Zell aus der Wikipedia Enzyklopädie Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.
Bad Zell.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Hedwigsbründl.
- Hauptartikel: Hedwigsbründl
Beliebtes Wallfahrtsziel. Mittelalterlicher Ursprung der Heilquelle. Besonders nach dem Dreissigjährigen Krieg kam es zum Aufschwung und zum Beginn einer Wallfahrt. Durch die Erklärung zur Heilquelle und dem Bau der Kuranstalt St. Hedwig kam es immer mehr zum Aufschwung und zum Bekanntwerden des Bründls. Vor wenigen Jahren wurde die alte, baufällige und unansehnliche Kapelle geschleift und das alte Badhaus zu einem kleinen Ausstellungsraum adaptiert. Zusätzlich wurde eine neue, moderne Kapelle errichtet, in die Teile der alten Kapelleneinrichtung kamen. Auch das Heil- (Hedwigs-) Wasser wurde wieder in die neu gestaltete Kapelle eingeleitet. Als Abschluss liess man eine Hedwigsglocke giessen. Der Hedwigstag (16. Oktober) wird von jeher (17. Jahrhundert) in Zell festlich begangen.
Bad Zell.Geografie.
Bad Zell liegt auf 515 m Höhe im Mühlviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 7,3 km, von West nach Ost 11 km. Die Gesamtfläche beträgt 45,6 km?². 14,7 % der Fläche sind bewaldet, 28,9 % der Fläche landwirtschaftlich genutzt. Das Gemeindegebiet wird teilweise von Flussläufen begrenzt, im Nordwesten vom Haselbach, im Nordosten von der Naarn.
Neu bei Inserate.co.at:
Immobilien
Marktplatz
in der Nähe, zentrumsnähe, zentrale Lage, zentral,
Hauptplatz
Denkmäler:
Bad Zell.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Hedwigsbründl.
- Hauptartikel: Hedwigsbründl
Beliebtes Wallfahrtsziel. Mittelalterlicher Ursprung der Heilquelle. Besonders nach dem Dreissigjährigen Krieg kam es zum Aufschwung und zum Beginn einer Wallfahrt. Durch die Erklärung zur Heilquelle und dem Bau der Kuranstalt St. Hedwig kam es immer mehr zum Aufschwung und zum Bekanntwerden des Bründls. Vor wenigen Jahren wurde die alte, baufällige und unansehnliche Kapelle geschleift und das alte Badhaus zu einem kleinen Ausstellungsraum adaptiert. Zusätzlich wurde eine neue, moderne Kapelle errichtet, in die Teile der alten Kapelleneinrichtung kamen. Auch das Heil- (Hedwigs-) Wasser wurde wieder in die neu gestaltete Kapelle eingeleitet. Als Abschluss liess man eine Hedwigsglocke giessen. Der Hedwigstag (16. Oktober) wird von jeher (17. Jahrhundert) in Zell festlich begangen.
Bad Zell.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Pranger.
Prangersäule am Marktplatz aus dem Jahr 1574. Auf der Säule stehend eine Statue in Ritterrüstung, Schwert und Schild (darauf das Wappen der Jörger) - das einzig erhaltene Prangermandl Oberösterreichs.
|
|
1 [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14][15] [16] [17] [18] [19] [20]
Top Angebot:
Angebote Bad Zell:
1
weitere Immobilien Angebote (aktuell):

|
Biete Mietwohnung:
schöne 2 Zimmer Wohnung im grünen Stiftingtal LKH Nähe
60qm, 2 Zimmer Einliegerwohnung mit Küche und Bad/WC, EG, Garten vor der Tür, Autoabstellplatz dabei, nur Studenten/Innen,
Lage: Seitenstraße der Stiftingtalstraße, Haltestelle Vorauerkapelle in unmittelbarer Nähe, die Buslinie 64/64E fährt alle 15 Minuten zum LKH Graz, MedCampus, Musik Uni, Merangasse, S-Bahn Puntigam ..., zur Uni Graz fürht die Linie 64 ...
Ideal auch für 2er WG.
Studierende, die die Natur lieben und die Lernunterlagen unterm Kirschbaum auspacken, sind hier richtig. PREIS: 500,- inkl. BK/Hzg.
Lage: Stifting, LKH Graz Bezirk Ries, Musik Uni
Anbieter:
Preis: 500.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries/Graz
|

|
Biete Freizeitimmobilien:
Seegrundstück Attersee
Seegrundstück 1/50 Anteil an 400 m2 Ufergrundstück. Ein eigener Bootsliegeplatz kann gegen Aufpreis erworben werden. Eine mobile Toilette ist geplant, 2 Umkleidekabinen und eine Unterstellmöglichkeit für Liegestühle etc. ist geplant. Die Uferkante ist eine Steinmauer, ca die Hälfte des Ufers werden von einem Schilfgürtel gesäumt. In den See gelangt man über eine Holztreppe in das Wasser. Die Badeordnung wird Ihnen auf Verlangen ausgefolgt. Tiere, Campieren, Rauchen, Grillen sind nicht gestattet. Es stehen 10 idelle Anteile zum Kauf zur Verfügung. Parkmöglichkeiten gibt es entlang der Straße sowie in der Nähe.
Lage: direkt am Attersee.
Anbieter:
Preis: 25000.00 €
Originalinserat:
Immobilien Attersee am Attersee
Region: Oberösterreich/Vöcklabruck/Attersee am Attersee
|

|
Biete Wohnungen kaufen:
Reinbacherweg 36² um 79.000.--
Graz/Reinbacherweg 17
Erstbezug nach Renovierung, es wurde die Wohnung und das Haus renoviert, rund 36 m² im
2. Stock, große Wohnküche mit neuem Küchenblock, 1 Schlafzimmer, Bad, WC, Abstellraum, Parkett, Fernwärme, Keller, monatliche Kosten 105.—inkl. BK, Instandhaltung monatlich 96.--
HWB (kwh/m²/Jahr) 61 Energieklasse C
€ 79.000.--
Bilder: https://youtu.be/9hlCnP62ANI
Film: https://youtu.be/Ow0E0tm4XbM
Unser gesamtes Angebot finden Sie auf unserer Homepage
www.dorfer-real.at
unter dorferreal@outlook.com können Sie unseren kostenlosen Newsletter bestellen
Lage: Graz West
Anbieter: www.dorfer-real.at
Preis: 79000.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 13.Bezirk Gösting/Graz
|
[21] [22] [23] [24] [25] [26] 2[7] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34][35] [36] [37] [38] [39] [40]
[1a] [1b] [1c] [2a] [2b] [2c] [3a] [3b] [3c]
Auf Bad Zell,Immobilienmarkt.co.at können Sie Eigentumswohnungen, Mietwohnung, Haus, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus,
Grundstück, Bauplatz, Garage, Stellplatz, Wald, Bauträger, Ferienhaus, Ferienwohnung, Hütte, Appartement, ... anbieten.
Angebote: 1.
2.
3.
:
Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
:
Berliner Ring Garage zu vermieten Garagenbox -Einzelgarage
:
St. Marein 20000m² Weide Acker
:
Eigentumswohnung Graz LKH NÄHE
:
Haus oder Baugrund
Straßen von Bad Zell:
1.Liste
-a.Teil-
2.LISTE
Wolfgrub,Zellhofstraße,Eichenweg,Kirchenplatz,Feiblmühl,Hirtlhof,Blumengasse,Lebensquellplatz,Linzer Straße,Gutauer Straße,Zellhof,Galgenbühel,Krinnerweg,Röhrlgraben,Fröhlichsiedlung,Auf der Au,Binderberg,Haselbach,Marktplatz,Rieglstraße,Schönauer Straße,Erdleiten,Barndorf,Huterergasse,Maierhof,Aich,Maierhofweg,Am Grünberg,Schulstraße,Kurhausstraße,Weberberg,Riegl,Brawinkl,Lanzendorf,Perger Straße,
-b.Teil-
Zellhof Bad Zell Schulstraße Bad Zell Huterergasse Bad Zell Binderberg Bad Zell Auf der Au Bad Zell Perger Straße Bad Zell Galgenbühel Bad Zell Krinnerweg Bad Zell Riegl Bad Zell Weberberg Bad Zell Zellhofstraße Bad Zell Eichenweg Bad Zell Lebensquellplatz Bad Zell Haselbach Bad Zell Linzer Straße Bad Zell Am Grünberg Bad Zell Gutauer Straße Bad Zell Kurhausstraße Bad Zell Kirchenplatz Bad Zell Barndorf Bad Zell Aich Bad Zell Erdleiten Bad Zell Maierhofweg Bad Zell Hirtlhof Bad Zell Schönauer Straße Bad Zell Brawinkl Bad Zell Rieglstraße Bad Zell Maierhof Bad Zell Röhrlgraben Bad Zell Lanzendorf Bad Zell Fröhlichsiedlung Bad Zell Marktplatz Bad Zell Feiblmühl Bad Zell Wolfgrub Bad Zell Blumengasse Bad Zell
3.LISTE
part 1 "Strassenliste"
part 2 "Strassenverzeichnis"
Straßen von Bad Zell: (StraßenOesterreich)
Huterergasse Bad Zell Maierhofweg Bad Zell Eichenweg Bad Zell Foißnerweg Bad Zell Zellhofstraße Bad Zell Rieglstraße Bad Zell Schulstraße Bad Zell Krinnerweg Bad Zell Am Grünberg Bad Zell Gutauer Straße Bad Zell Linzer Straße Bad Zell Blumengasse Bad Zell Binderberg Bad Zell Sonnenweg Bad Zell Kurhausstraße Bad Zell Lebensquellplatz Bad Zell Schönauer Straße Bad Zell Perger Straße Bad Zell
Perg.Wirtschaft und Infrastruktur.Gesundheit und Soziales.
[66] mit warmem Essen versorgt. 1990 wurde der Mobile Altenhilfsdienst ins Leben gerufen. Seit 1992 existiert die Notstandshilfe für Bedürftige und eine Flüchtlingsbetreuung.[67]Das Seniorenheim des Sozialhilfeverbandes des Bezirkes Perg in der Severinstrasse mit wenigen pflegegerechten Einheiten wurde 1984 eröffnet. Ab 1989 wurden sukzessive Doppel- in Einzelzimmer umgebaut und Einzelzimmer im Erdgeschoss als Pflegezimmer hergerichtet. Das Heim verfügte 1997 über 94 Senioren- und 27 Pflegeplätze; es entspricht jedoch nicht mehr den aktuellen Standards, sodass ab 2012 keine Betriebsbewilligung mehr dafür erteilt wird.
Rainbach im Mühlkreis.Wirtschaft und Infrastruktur.Verkehr.
Die Mühlviertler Strasse (B 310) führt durch den Ort hindurch.
Ravelsbach.Geschichte.Nennung.
In das Licht der Geschichte tritt der Ort während der fränkischen Kolonisation durch die Babenberger. Das eigentliche Gründungsjahr ist nicht bekannt.1083 taucht der Name Ramuoldesbach in Urkunden auf. Der Name geht auf einen Raffolt, nach anderen Ansichten auf einen Romuald und den vorbeifliessenden Bach zurück.
Ortschaften:
Riegl, Brawinkl, Erdleiten, Wolfgrub, Weberberg, Barndorf, Haselbach, Bad Zell, Feiblmühl, Maierhof, Hirtlhof, Aich, Lanzendorf, Zellhof, |
Höfe:
Enöcklhof,
Zellhofhof,
Raabmühlehof,
Fehrerhoferhof,
Mautnerhof,
Leitnerhof,
Salomonhof,
Wilhelmhof,
Himmelbauerhof,
Pichlerhof,
Gruberhof,
Hinterdorferhof,
Haselbachhof,
Großwegererhof,
Brawinklhof,
Erdleitenhof,
Steiningerhof,
Naarnleitnerhof,
Haidhof,
Brawinklerhof,
Stuberghof,
Großkoglerhof,
Rothenederhof,
Kleinkoglerhof,
Dorferhof,
Weirerhof,
Barndorfhof,
Lettnerhof,
Barthof,
Oberweberbergerhof,
Lehnerhof,
Großhennebichlerhof,
Mair in Aichhof,
Hirtlhofhof,
Fichtnerhof,
Rinnerhof,
Pleimerhof,
Parkfriederhof,
Raabhof,
Vorderdorferhof,
Geißbergerhof,
Untersteiningerhof,
Köberlhof,
Hedwigkapellehof,
Weberberghof,
Geroldslehnerhof,
Linsgesederhof,
Höllgrafhof,
Ellerberghof,
Unterweberbergerhof,
Steckerbacherhof,
Schöllhof,
Teichwirthof,
Maierhofhof,
Kapfenbergerhof,
Dandorferhof,
Hubertuskapellehof,
Breiteneicherhof,
Wolfgrubhof,
Koglerhof,
Feiblmühlhof,
Lupbichlerhof,
Pölzhof,
Kummerhoferhof,
Haiderhof,
Binderhof,
Bad Zellhof,
Obersteiningerhof,
Rieglhof,
Schloss Zellhofhof,
Schallhashof,
Nußbaumerhof,
Brandtnerhof,
Lanzendorfhof,
Fuchshof,
Magerhuberhof,
Rieglbauerhof,
Koppenhoferhof,
Siedlung:
Enöcklsiedlung,
Zellhofsiedlung,
Raabmühlesiedlung,
Fehrerhofersiedlung,
Mautnersiedlung,
Leitnersiedlung,
Salomonsiedlung,
Wilhelmsiedlung,
Himmelbauersiedlung,
Pichlersiedlung,
Grubersiedlung,
Hinterdorfersiedlung,
Haselbachsiedlung,
Großwegerersiedlung,
Brawinklsiedlung,
Erdleitensiedlung,
Steiningersiedlung,
Naarnleitnersiedlung,
Haidsiedlung,
Brawinklersiedlung,
Stubergsiedlung,
Großkoglersiedlung,
Rothenedersiedlung,
Kleinkoglersiedlung,
Dorfersiedlung,
Weirersiedlung,
Barndorfsiedlung,
Lettnersiedlung,
Bartsiedlung,
Oberweberbergersiedlung,
Lehnersiedlung,
Großhennebichlersiedlung,
Mair in Aichsiedlung,
Hirtlhofsiedlung,
Fichtnersiedlung,
Rinnersiedlung,
Pleimersiedlung,
Parkfriedersiedlung,
Raabsiedlung,
Vorderdorfersiedlung,
Geißbergersiedlung,
Untersteiningersiedlung,
Köberlsiedlung,
Hedwigkapellesiedlung,
Weberbergsiedlung,
Geroldslehnersiedlung,
Linsgesedersiedlung,
Höllgrafsiedlung,
Ellerbergsiedlung,
Unterweberbergersiedlung,
Steckerbachersiedlung,
Schöllsiedlung,
Teichwirtsiedlung,
Maierhofsiedlung,
Kapfenbergersiedlung,
Dandorfersiedlung,
Hubertuskapellesiedlung,
Breiteneichersiedlung,
Wolfgrubsiedlung,
Koglersiedlung,
Feiblmühlsiedlung,
Lupbichlersiedlung,
Pölzsiedlung,
Kummerhofersiedlung,
Haidersiedlung,
Bindersiedlung,
Bad Zellsiedlung,
Obersteiningersiedlung,
Rieglsiedlung,
Schloss Zellhofsiedlung,
Schallhassiedlung,
Nußbaumersiedlung,
Brandtnersiedlung,
Lanzendorfsiedlung,
Fuchssiedlung,
Magerhubersiedlung,
Rieglbauersiedlung,
Koppenhofersiedlung,
|
Enöcklstraße,
Zellhofstraße,
Raabmühlestraße,
Fehrerhoferstraße,
Mautnerstraße,
Leitnerstraße,
Salomonstraße,
Wilhelmstraße,
Himmelbauerstraße,
Pichlerstraße,
Gruberstraße,
Hinterdorferstraße,
Haselbachstraße,
Großwegererstraße,
Brawinklstraße,
Erdleitenstraße,
Steiningerstraße,
Naarnleitnerstraße,
Haidstraße,
Brawinklerstraße,
Stubergstraße,
Großkoglerstraße,
Rothenederstraße,
Kleinkoglerstraße,
Dorferstraße,
Weirerstraße,
Barndorfstraße,
Lettnerstraße,
Bartstraße,
Oberweberbergerstraße,
Lehnerstraße,
Großhennebichlerstraße,
Mair in Aichstraße,
Hirtlhofstraße,
Fichtnerstraße,
Rinnerstraße,
Pleimerstraße,
Parkfriederstraße,
Raabstraße,
Vorderdorferstraße,
Geißbergerstraße,
Untersteiningerstraße,
Köberlstraße,
Hedwigkapellestraße,
Weberbergstraße,
Geroldslehnerstraße,
Linsgesederstraße,
Höllgrafstraße,
Ellerbergstraße,
Unterweberbergerstraße,
Steckerbacherstraße,
Schöllstraße,
Teichwirtstraße,
Maierhofstraße,
Kapfenbergerstraße,
Dandorferstraße,
Hubertuskapellestraße,
Breiteneicherstraße,
Wolfgrubstraße,
Koglerstraße,
Feiblmühlstraße,
Lupbichlerstraße,
Pölzstraße,
Kummerhoferstraße,
Haiderstraße,
Binderstraße,
Bad Zellstraße,
Obersteiningerstraße,
Rieglstraße,
Schloss Zellhofstraße,
Schallhasstraße,
Nußbaumerstraße,
Brandtnerstraße,
Lanzendorfstraße,
Fuchsstraße,
Magerhuberstraße,
Rieglbauerstraße,
Koppenhoferstraße,
Wege:
Enöcklweg,
Zellhofweg,
Raabmühleweg,
Fehrerhoferweg,
Mautnerweg,
Leitnerweg,
Salomonweg,
Wilhelmweg,
Himmelbauerweg,
Pichlerweg,
Gruberweg,
Hinterdorferweg,
Haselbachweg,
Großwegererweg,
Brawinklweg,
Erdleitenweg,
Steiningerweg,
Naarnleitnerweg,
Haidweg,
Brawinklerweg,
Stubergweg,
Großkoglerweg,
Rothenederweg,
Kleinkoglerweg,
Dorferweg,
Weirerweg,
Barndorfweg,
Lettnerweg,
Bartweg,
Oberweberbergerweg,
Lehnerweg,
Großhennebichlerweg,
Mair in Aichweg,
Hirtlhofweg,
Fichtnerweg,
Rinnerweg,
Pleimerweg,
Parkfriederweg,
Raabweg,
Vorderdorferweg,
Geißbergerweg,
Untersteiningerweg,
Köberlweg,
Hedwigkapelleweg,
Weberbergweg,
Geroldslehnerweg,
Linsgesederweg,
Höllgrafweg,
Ellerbergweg,
Unterweberbergerweg,
Steckerbacherweg,
Schöllweg,
Teichwirtweg,
Maierhofweg,
Kapfenbergerweg,
Dandorferweg,
Hubertuskapelleweg,
Breiteneicherweg,
Wolfgrubweg,
Koglerweg,
Feiblmühlweg,
Lupbichlerweg,
Pölzweg,
Kummerhoferweg,
Haiderweg,
Binderweg,
Bad Zellweg,
Obersteiningerweg,
Rieglweg,
Schloss Zellhofweg,
Schallhasweg,
Nußbaumerweg,
Brandtnerweg,
Lanzendorfweg,
Fuchsweg,
Magerhuberweg,
Rieglbauerweg,
Koppenhoferweg,
Kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Software
z.B. Justimmo
Eine kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Immobilienmakler steht zur Verfügung.
==> Es wird Ihnen eine OpenImmo-Schnittstelle für den automatischen Abgleich Ihrer Immobilienobjekte aus Bad Zell zur Verfügung gestellt.
Wie Sie die Schnittstelle erhalten:
hier
Teilnehmer:
Immobilien Dorfer Treuhand
|
|